Entlastungspakete des Bundes zur Energiekrise: Energie-Lockdown im Sport verhindern

Aktionstag Karlsruher SV
20 January 2023
Alle wichtigen Fragen und Antworten dazu findet ihr auf der Homepage des DOSB.
Bundesland |
Hilfsprogramm |
Baden-Württemberg |
% (Es gibt ein Hilfsprogramm, unklar, ob Sportvereine partizipieren können, Finanzvolumen ist ebenso noch nicht geklärt.) |
Bayern |
Härtefallfonds für soziales Leben und Infrastruktur (Gesamtvolumen von 200 Millionen Euro) gilt für den Sport (20 Millionen Euro für Verdopplung der Vereinspauschale in 2023 und 30 Millionen Euro zur Abfederung der Energiekrise) |
Berlin |
„Notfallfonds Energie für Vereine und Verbände“ in Höhe von 11 Millionen Euro wird über LSB Berlin ausgereicht |
Brandenburg |
Rettungsschirm für Brandenburg in Höhe von 2 Milliarden Euro bis 2025, Sportvereine und -verbände können an dem Programm partizipieren |
Bremen |
Landesentlastungspaket Bremen, hierfür werden 3 Millionen Euro für 2022 und 3 Milliarden Euro bis 2027 vorgesehen, Sportvereine können Unterstützung in Anspruch nehmen (aktuell ca. 80 Anträge beim LSB eingegangen) |
Hamburg |
Hamburger Notfallfonds, 9 Millionen Euro für Hamburger Sportvereine bis 2024, Ausreichung über Hamburger Sportbund |
Hessen |
Hessisches Landeshilfsprogramm, 30 Millionen Unterstützung für Vereine, Verbände, Initiativen und Projekten in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung, Soziales und Umwelt, die durch die steigenden Energiepreise vor großen Herausforderungen stehen. |
Mecklenburg-Vorpommern |
Hilfsprogramm MV, 10 Millionen Euro für Kultur, Sport und soziale Einrichtungen, geringer Verwaltungsaufwand über LSB |
Niedersachsen |
Sofortprogramm Energiekrise, 30 Millionen Euro für den Sport im Jahr 2023, Auszahlung erfolgt über Direkthilfe über den LSB |
Nordrhein-Westfalen |
Hilfspaket des Landes NRW, 55 Millionen Euro für Sportvereine |
Rheinland-Pfalz |
- |
Saarland |
- |
Sachsen |
Sächsisches Sondervermögen zur Bewältigung der Energiekrise, 5 Millionen Euro für den Sport beantragt |
Sachsen-Anhalt |
% (Energiepreishilfen für Kommunen, Unterstützung für Sportvereine noch offen) |
Schleswig-Holstein |
Härtefall-Hilfen für den Sport in Höhe von 9 Millionen Euro, Vereine müssen einen Liquiditäts-Engpass nachweisen |
Thüringen |
Sondervermögen zur Abmilderung der Energiekrise, 3 Millionen Euro für den Sport |